Homepage der Contestgruppe Hagelberg DF0YY in JO62GD |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.3.2021 Hallo OMs, Marita, Robby und YYs.
Danke für die tatkräftige März- Contestaktion und die Besorgung der wichtigen Bauteile und Kabel für Mai, Klasse!
Hier ein Nachbericht zum März-UKW-Contest 2021.
Aus drei wurden fünf ( Aktive ) , das entspannte die Lage und das Aufbauen bei nur 3-5 Grad C Anfang März.
Fr. Nachmittag noch bei schönsten Sonnenschein schon mal Rausräumen und 2m Mast für 70 zusammengesteckt, mit den 4 Yagi- Antennen. Dann gemütliches Beisammensein: Marita DL9YFA, Tom DK2TG, Thorsten DK5OZ und Jens DL7VTX. Bei leckerer Thüringer Bratwurst electro-gebraten auf neuen Grill- von Tom besorgt - dazu ne Potsdamer Stange mit Blick in die tief rote Abenddämmerung, später unter klarem Sternenhimmel ohne groß auszukühlen am lodernden Feuerkorb. Samstag morgen gesellte sich Robby DM6DX dazu mit frischen Brötchen, Mittagessen und 70cm 4-fach Verteiler im Gepäck.
Vormittags Aufbau 70cm und 2m am GHZ Mast mit 2m Yagi + Rotor, problemlos. Danach Stationsaufbau, ernüchternde schwache Bakensignale auf 70cm künden von grottigen Keller-Condx auf allen UKW-Bändern. Das Speisekabel tut den Rest um bestimmt 6dB zusätzlich abdämpfen. Thorsten macht trotzdem vor dem Contest die Frequenz und Troposphäre heiß. Probleme auf 2m mit dem Setup von Robby - wahrscheinlich HF Rückkopplungen lassen die OM-Power PA ständig abschalten bei SSB, in CW spielt alles. Robby gibt auf, schließlich muß der K3 von Tom als Rettung einspringen - und Marita legt volles Rohr los auf 2m. Davor zur Stärkung für den Contest Super schmackhafter gehaltvoller Gulascheintopf von Robby gezaubert. Tom und vtx bauen den 23cm Mast an neuer Position mit neuen Abspannseilen nun solide auf, steht nach Probehochziehen wie ne "1". Kurz vor Abend-Dämmerung Montage der GHZ-Technik 65cm Spiegel + Transverter für 10/24 GHz ganz oben, 23cm Transverter und kurze 17ele Yagi unter der Abspannung. Kleines GHZ Shack-Zelt direkt am Mast mit Heizdecke für den OP. Ab ca. 18 Uhr - schon lange nach Contestbeginn - nun auch da QRV. 10GHZ Test-Bake von Ragnar's Home QTH zu hören . Aber nur wenige QSOs gelingen, auf 3cm und 23cm fehlen die "Top" Stationen, Skeds meist zu leise oder nix zu hören. Macht nicht wirklich Spaß! Die Kalte Luft steht verlässlich für Schrott-Bedingungen, des Einen Leid, des Andren Freud: auf 24GHZ klappt es dafür endlich mal mit DG0VV und DC7YS nach Berlin und So. noch zu DM4DTU nach Dresden mit stabilen Signalen. Thorsten kämpft für D06 weiter auf 70cm um jedes Grasnarben-QSO, Marita braucht auf 2m eigentlich keine Antenne, so laut tönt die Stimme übern Hagelberg.
Ungewöhnlich viele Wanderer und Besucher trotz kühlen Wetters! Viele interessierten sich für unsere AFU-Aktivität und viele Fragen konnten beantwortet werden.
Sonntag bei frischer Brise aber trocken und sogar in Abendsonne problemloser zügiger Abbau - kurz vor 18 Uhr Rückfahrt. Ade bis spätestens zum Mai !!
73s vtx Anhang vorläufige Wertung: 2m: 33. Platz DL9YFA 70cm: 12. Platz DK5OZ
(vielleicht gelten die Links im nächsten Jahr wieder) zum aktuellen Pokal-Zwischenergebnis
die Termine für YYs 2021:
06.-07.03.2021DARC VHF-. UHF-. Mikrowellen-Wettbewerb, März
01.-02.05.2021DARC VHF-. UHF-. Mikrowellen-Wettbewerb, Mai
05.-06.06.2021DARC Mikrowellen-Wettbewerb
03.-04.07.2021DARC VHF-. UHF-. Mikrowellen-Wettbewerb, Juli
04.-05.09.2021IARU-Region-1 145MHz September Contest
02.-03.10.2021IARU-Region-1 UHF/Microwaves October Contest
einige andere Tabellen sind auch im Archiv
Oberlager 23cm (Eigenentwicklung).
|
Last
News Letzte Nachrichten Last News
Jeder Neugierige (auch Noch-nicht-Funker!), Funkamateur oder Gast-OP (auch ohne Contest-Erfahrung), der mal ein Band oder mal mit guter Technik in den „Top Ten“ funken will, ----------------------------->>>>>>>>>>> Willkommen! Manchmal...:
Noch ein Tipp: Schaut Euch doch mal die interessante Powerpoint- Präsentation von Jens, DL7AKC, über die Hagelberg-Aktivitäten von damals unter DM7AO / Y35O bis heute - DF0YY an. Hier geht's nicht nur um UKW-Contest-Betrieb und das Drumherum sondern es gibt auch Historisches und viel Wissenswertes zu den Eigenheiten der Funkausbreitung von 2m bis Lichtsprechen - mit kurzen Audio- und Video- Clips untermalt - zu erfahren. Wer Interesse an der DF0YY-Präsentation z.B. zum OV-Abend oder zu Afu-Treffen hat, schreibe bitte eine eMail. Die Vorführtechnik ist vorhanden und kann bei Bedarf mitgebracht werden. vy 73s und AWDH(S) de Jens, DL7VTX,
Stationsverantwortlicher von DF0YY beim Lichtsprechen im Oktober
2011 tucnak.html |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Skeds and QSL request send an eMail for "DF0YY" to: DF0YY 2001 - 2021 |